Wir zeigen dir nicht nur die schönsten Plätze in der Hochsteiermark, sondern helfen dir mit einfach Tricks und Tipps dein fahrtechnisches Können zu verbessern. Hier findest du die Mountainbike Fahrtechnik Kurs Preise.

Personal Coaching
Personal Coaching | pro Stunde | Halbtags 3,5 Std. | Ganztags 6 Std. |
1.Person | 69 € | 219 € | 329 € |
+ 49 € für jede weitere Person Halbtags
+ 69 € für jede weitere Person Ganztags
Gruppentarife
Egal ob ihr Anfänger oder Pro seit, wir stellen in Absprache mit euch ein spezielles Mountainbike Gruppen Kurs Angebot für eure Gruppe zusammen. Ausgerüstet wie ein Profi mit Downhill-Bike, Vollkörperschutz und Fullface-Helm. Dann geht es unter Anleitung eines Mountainbike Coach die adrenalingeladenen Bikestrecken am Semmering, Saalbach/Hinterglemm oder der Bikearea Aflenz hinunter.
Gruppen-Kurse | 3. – 5 Pers. | 6 – 8 Pers. | ab 9 Pers. |
Halbtags 3,5 Std. | 69 € | 59 € | 49 € |
Ganztags 6 Std. | 99 € | 89 € | 79 € |
Spezial Mountainbike Fahrtechnik Kurs
Bei diesem Kurs sind folgende Leistungen im Preis inbegriffen.
- Liftkarte,
- Verleihbike,
- Schutzausrüstung
- professioneller Guide
Special Kurse Bikepark Semmering | 3,5 Stunden | |
MTB Einsteiger Paket | 239 € | inkl. Liftkarte, Bike, Protektoren |
Freeride Kids (bis 12 Jahre) | 199 € | inkl. Liftkart, Bike, Protektoren |
(E)-Mountainbike Guiding
Kurs für Einzelpersonen und Gruppen, durch die Hochsteiermark mit Kulinarischen Einkehrschwung.
Touren- bzw. E-Bike Guiding | Halbtags 3,5 Std. | Ganztags 6 Std. |
219 € | 329 € |
Alle Mountainbike Fahrtechnik Kurs Preise sind mit inkl. 20%Mwst.
Bis auf das Mountainbike Einsteiger Paket sind alle Kurse ohne Liftkarte, Bike und Protektoren.
Bei Fragen zu den Mountainbike Kurs Preisen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Teilnahmebedingungen für alle Mountainbike Fahrtechnik Kurse:
– Mindestalter 12 Jahre, unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen
– Mindestgewicht 45 kg
– Maximalgewicht 130 kg
– Mindestgröße 1,30 m
– Minderjährige mit Einverständniserklärung der Eltern
– normale körperliche Fitness
– nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
Mitzubringen:
– Sportbekleidung
– Sportschuhe, keine Laufschuhe am besten Skateschuhe.
– Regenschutz
– Getränk und Snack
– Medikamente für Notfall
Zuschauer bei einem Kurs:
– Herzlich willkommen
In unmittelbarer Umgebung zum Bikepark finden sich Cafe/Restaurants, ein Roller-Verleih, eine Sommerrodelbahn und zahlreiche Wandermöglichkeiten.